CCR Air Diluent Deco

Kursziel des CCR TDI Air Diluent Deko Tauchkurs

Für erfahrene Taucher, die bereits das Advanced Nitrox Open Circuit Zertifikat haben und die nächste Herausforderung suchen, bietet der TDI CCR Air Diluent Deko Kurs eine fantastische Möglichkeit. Du lernst in diesem Kurs, Tauchgänge mit einem Rebreather (CCR) und Luft als Diluent bis zu einer maximalen Tiefe von 40 Metern sicher zu planen und durchzuführen. Zudem erhältst du eine gründliche Schulung zum sicheren Umgang mit Nitrox als Notfall-Bailout-Gas. Steige direkt in die aufregende Welt des Dekompressionstauchens ein und erweitere dein technisches Tauchwissen um eine bedeutende Facette

.

CCR Air Diluent Deko
TDI-CCR-Rebreather-Air Dilunt Deko CCR-2.jpg

CCR Air Diluent Deko - Theorie

  • Grundlegende Rebreather-Theorie: Du erhältst eine Einführung in die Funktionsweise von Kreislaufgeräten und lernst die wesentlichen Unterschiede zwischen offenen und geschlossenen Systemen kennen.

  • Dekompressionstheorie: Wir behandeln ausführlich die Grundlagen der Dekompression, einschließlich der Verwendung von Tabellen und Computern, sowie die Anwendung von Nitrox als Dekogas im Falle eines Notausstiegs.

  • Notfallprozeduren: In diesem Teil des Kurses lernst du, wie du auf potenzielle Notfälle reagieren kannst, einschließlich Sauerstofftoxizität, Atemgasverlust und Geräteausfälle.

  • Gerätekonfiguration: Wir werden dir zeigen, wie du dein CCR korrekt für Dekompressionstauchgänge konfigurierst und welche Ausrüstung du benötigst.

  • Tauchgangsplanung: Du wirst lernen, wie du Tauchgänge mit Dekompressionsstopps planst, unter Berücksichtigung von Faktoren wie Gastaufnahme, No-Stop-Zeit, Sauerstoffpartialdruck und Tiefe.

 

Air Diluent Deko - Praxis

  • CCR-Gerätehandhabung und -wartung: Wir zeigen dir, wie du deinen Rebreather korrekt zusammenbaust, in Betrieb nimmst, überprüfst und wartest.

  • Dekompressionstauchtechniken: Du wirst lernen, Tauchgänge mit erforderlichen Dekompressionsstopps durchzuführen und dabei die richtige Anwendung von Nitrox als Notfall-Bailout-Gas zu beherrschen.

  • Präzisionsflottabilität und Trimmung: Diese Fähigkeiten sind entscheidend für die sichere Durchführung von Dekompressionstauchgängen. Du übst, deine Flottabilität fein abzustimmen und eine korrekte Körperhaltung unter Wasser zu halten.

  • Notfallprozeduren: Wir trainieren verschiedene Notfallszenarien, darunter den Umgang mit Sauerstofftoxizität und Geräteausfällen.

7 Tage
TDI-CCR-Rebreather-Air Dilunt Deko CCR-3.JPG

Kursvoraussetzungen

Vollendetes 18. Lebensjahr
Gültige Tauchtauglichkeit
Adv. NX Diver + Deko Proceduren - 50 TG oder
CCR Air Dilunet Diver - 30 Tauchstunden

6 Monate CCR Erfahrung

Kursdauer: 7 Tag    |   Kurskosten  -►

Kursunterlagen

Kursanmeldung -►Erforderliche Kursunterlagen -►
Erforderliche Ausrüstung  -►
Wichtig zum Kurs  -►
Nachschulung  -►
Beratung  -

CCR - Air Diluent Decompression

Der TDI Air Diluent Deko Kurs ist dein Einstieg ins Dekompressionstauchen mit einem geschlossenen Kreislaufsystem (CCR). In diesem Kurs vertiefst du deine Kenntnisse im Umgang mit Rebreathern und erlernst die sichere Planung und Durchführung von Dekompressionstauchgängen mit Luft als Verdünnungsgas. Der Fokus liegt auf erweiterten Gasmanagement-Strategien, fortgeschrittenen Tarierungs- und Trimmtechniken sowie der Beherrschung komplexer Notfallprozeduren. Dieser Kurs bereitet dich darauf vor, tiefer zu tauchen und längere Tauchzeiten sicher zu bewältigen.

Kursumfang bei der CCR Ausbildung:

  • Maximale Tauchtiefe im Kurs: 45 Meter
  • Ausrüstung: Eigener Rebreather mit Dekompressionsgasen und Bailout-Systemen
  • Ausbildungsmodule: 8 Module mit mindestens 420 Minuten Gesamt-Tauchzeit
  • 1 Tauchgang im begrenzten Gewässer/Freiwasser, mind. 60min.
  • Mindestens 6 Freiwassertauchgänge mit insgesamt mindestens 360 Minuten Tauchzeit
  • Mindestens 2 Dekompressionstauchgänge tiefer als 30 Meter
  • Theorie: Mindestens 10 Stunden Theorieunterricht mit Lernzielkontrolle
  • Praktische Anforderungen: Der Anwärter muss alle Übungen der Air Diluent Deko Übungsliste in sicherer und entspannter Weise demonstrieren und reproduzieren können.

Fazit:

Der TDI Air Diluent Deko Kurs ist ideal für Taucher, die ihre Rebreather-Fähigkeiten erweitern und sich auf Dekompressionstauchgänge vorbereiten möchten. Dieser Kurs bildet eine solide Grundlage für das sichere und effiziente Tauchen in größeren Tiefen mit verlängerten Tauchzeiten


Wie geht es nach deinem TDI CCR Air Diluent Deko Kurs weiter?

CCR Helitrox Upgrade

CCR Helitrox Upgrade

Fortgeschrittene CCR Ausbildung mit Trimix
4 Tage

Mindestens 240min. Tauchzeit max. 30 min.  Deko bis max. 50m Tauchtiefe mit leichtem Trimix Gemisch.

CCR Mix Gas

CCR Mix Gas

Fortgeschrittene CCR Ausbildung mit Trimix
6 Tage

Mindestens 360 min. Tauchzeit mit Nitrox Deko bis max. 60m Tauchtiefe

CCR Individual Training

CCR Individual Training

Fortgeschrittenes CCR Training
ab 2 Tage

Persönlich abgestimmtes CCR Training mit mind. 120 min. In-Wasser-Training inkl. Theorie